Unsere Verantwortung

Ehrlich. Transparent. Für Dich.

BE AWARE - WE TAKE CARE

Als Modemarke liegen uns nicht nur unsere Lieblingsstücke am Herzen, sondern auch, was dahinter steckt. Die neuen EU-Richtlinien bringen mehr Klarheit in die Welt der Produkt- & Umweltversprechen – und wir möchten diesen Weg gerne mitgehen. Denn wir glauben, dass echte Verantwortung nicht durch große Worte, sondern durch nachvollziehbare Fakten entsteht.

Ehrlich statt vage: Begriffe wie „nachhaltig“ nutzen wir nur dann, wenn sie wirklich belegt sind. Keine leeren Versprechen, keine schönen Worte ohne Inhalt.

Geprüft statt selbstgemacht: Wenn wir Siegel einsetzen, beruhen diese auf anerkannten Standards und nicht auf Eigenkreationen.

Wir zeigen, was drinsteckt und woher es kommt: Bei jedem Lieblingsstück ist uns wichtig, dass Du nachvollziehen kannst, wie es entsteht – vom Material bis zur Verarbeitung. Diese Informationen kannst Du jederzeit im Carelabel nachsehen.

Change makes us grow.

UNSERE MATERIALIEN.

Wir glauben fest daran, dass jede Entscheidung zählt. Deshalb wählen wir in Bereichen, in denen es möglich ist, Materialien, die im Einklang mit unserer Verantwortung für die Zukunft stehen. Sei es Organic Cotton, das in einigen Kollektionen seinen Platz findet, oder aber die bewährte Sorona®–Faser, die im Outdoor-Bereich zum Einsatz kommt – jede Entscheidung ist das Ergebnis eines Prozesses, der sowohl unsere Umwelt als auch die Menschen, die unsere Lieblingsstücke tragen, respektiert.

HILFE ZUR SELBSTHILFE.

Was für uns zählt, sind Werte – nicht Grenzen. Die Zusammenarbeit mit Produktionspartnern außerhalb Europas ist für LIEBLINGSSTÜCK eine bewusste Entscheidung. Denn wir sehen darin die Chance, durch faire Arbeitsbedingungen und langfristige Partnerschaften positive Impulse zu setzen – für die Menschen vor Ort und ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit.

Der Gedanke "Hilfe zur Selbsthilfe" begleitet uns dabei von Anfang an. Gemeinsam möchten wir Perspektiven schaffen – und Kleidung, die auf Respekt basiert.

BEWUSST SEIN.

Für uns bei LIEBLINGSSTÜCK ist nachhaltiges Handeln mehr als ein Ziel – es ist eine kontinuierliche Reise. Wir denken alle Schritte in unserer Wertschöpfungskette mit Bedacht durch, lernen stetig und gehen den Weg der Verantwortung: ökologisch, ökonomisch und sozial.

Unsere Werte sind für uns der Antrieb, immer wieder den Zeitgeist zu leben und dabei unser Versprechen an die modernen, anspruchsvollen Erwartungen der LIEBLINGSSTÜCK-Kundin zu erfüllen. Zukunftsfähig, ehrlich und immer den Blick auf das Ganze gerichtet.

Verantwortung beginnt für uns bei den Menschen

PARTNERSCHAFT AUF AUGENHÖHE

Wir bei LIEBLINGSSTÜCK glauben, dass echte Qualität dort beginnt, wo Menschen mit Respekt behandelt werden. Eine faire Zusammenarbeit ist für uns kein Extra – sie ist die Basis. Gemeinsam mit unseren Partnerbetrieben setzen wir uns für gerechte Arbeitsbedingungen ein – durch transparente Standards, regelmäßigen Austausch und langfristige Beziehungen.

Medizinische Versorgung: Ein eigenes Medical Center sorgt für die Gesundheit unserer Mitarbeiter.

Kinderarbeit: Ist bei uns absolut tabu.

Schutz junger Angestellter: Wir bieten besondere Unterstützung für junge Mitarbeiter.

Angemessene Entlohnung: Faire Löhne sind für uns selbstverständlich.

Geregelte Arbeitszeiten: Wir achten auf humane Arbeitszeiten.

Arbeitsschutz: Die Sicherheit unserer Mitarbeiter hat höchste Priorität.

Beschwerdemechanismen: Wir bieten Kanäle für Feedback und Anliegen.

Umweltschutz: Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil unserer Produktion.

Ethisches Wirtschaften: Transparenz und Fairness prägen unser Handeln.

jetzt neue Kollektion entdecken

Einkaufserlebnis vs. Nachhaltigkeit

VERPACKUNG MACHT DEN UNTERSCHIED

Weltweit recycelt Der Grüne Punkt seit 1991 gebrauchte Verkaufsverpackungen und gewinnt daraus Rohstoffe für den Wirtschaftskreislauf zurück. Durch die Teilnahme am Dualen System für die Verwertung von Verkaufsverpackungen trägt LIEBLINGSSTÜCK zur Einsparung von CO2-, Rohöl-, Schwefeldioxid- und Phosphat-Äquivalente sowie Primärenergie bei.

Insbesondere unsere B2C-Verpackungen stellen uns vor immer neue Herausforderungen: Design, Komprimierung, Wiederverwendbarkeit und natürlich ein ausreichender Schutz des Inhalts sind von Bedeutung. Auch bereits bei Bezug des Verpackungsmaterials achten wir darauf, einen Ausgleich im Sinne des CO2-neutralen Versands sicherzustellen.

Von perfekt sind wir zwar noch weit entfernt, aber ist es nicht der Wille, der zählt? Wir arbeiten an uns, an unseren Produkten und Prozessen und verankern jeden Tag ein Stückchen mehr das Prinzip des transparenten & umweltbewussten Handels in den Köpfen derer, die täglich für und mit uns handeln.